Dezember 2024

2024: wrapped

Unser Jahresrückblick zeigt einen kleinen Querschnitt von Arbeiten, die unser Jahr prägten und auf die wir stolz sind. Danke unseren Kunden, die uns Ihr Vertrauen schenkten. Danke unserem SG-Team, die diesen und vielen weiteren Projekten Leben eingehaucht haben – you nailed it!

2024: wrapped

RMD × SGE × SG

RMD Logistics ist der Dreh- und Angelpunkt der logistischen Aktivitäten von Eintracht Frankfurt. Seit diesem Jahr ist der Logistik-Experte offizieller Sponsor-Partner. Wir hatten das Vergnügen, die damit einhergehenden Markenaktivierungsmaßnahmen konzipieren und realisieren zu dürfen. So auch den Weihnachtsfilm mit den Eintracht-Spielern Timmy Chandler und Mo Dahoud – auch vor der Kamera echte Profis.

Unsere Behind-The-Scenes geben einen kleinen Vorgeschmack: zur gesamten "Weihnachtspackerei" gehts hier entlang.

smart and public and SchleeGleixner

Die smart and public ist das Digitalisierungs-Speedboot der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH. Wir halfen dem jungen Unternehmen, seine Identität zu schärfen und daraus ein Branding zu gestalten, das Mission und holakratisch organisierte Arbeitsweise spielerisch inszeniert.

"Next level Daseinsvorsorge" ist Claim und Haltung. Next level ist nun auch das Erscheinungsbild.

Hier gehts zur Webseite, kleine Easter Eggs inklusive.

Schlappeseppel Biere

Schlappeseppel ist am bayerischen Untermain und darüber hinaus eine echte Institution.

Der Markenname erzählt von der Herkunft. Der Fassroller ist das ikonische Sinnbild der traditionsreichen Geschichte. Vor diesem Hintergrund entwickelten wir den Markenauftritt behutsam und ganzheitlich weiter. Den Anfang machten die Markenelemente, die nun flexibel für alle Anwendungen optimiert sind.

Wie Etiketten, Packaging und die weiteren Kommunikate im neuen Look aussehen? Hier gibt es weitere Einblicke in das umfängliche Rebranding-Projekt: neuesgewand.schlappeseppel.de

SchleeGleixner × Kommunale Auftraggeber

Wir haben in 2024 digitale Lösungen entwickelt und Systeme weiterentwickelt. Haben Kommunikationsprozesse analysiert und optimiert. Haben interne Stakeholder handlungsfähig gemacht. Haben aus Ideen Erscheinungsbilder gestaltet.

Wir sind überzeugt: Wir können kommunalen Auftraggeber digital und on brand realen Mehrwert stiften.

Stadt Alzenau

An der bayerisch-hessischen Grenze gelegen, ist Alzenau ein prosperierendes Kleinod mit starker Wirtschaft und hoher Lebensqualität. Mit dem Anspruch, diese Stärken in die Zukunft zu tragen und gleichzeitig das Selbstverständnis über die Stadtgrenze hinaus in den Ortsteilen zu verankern, haben wir das neue Branding entwickelt. Die Burg als Sinnbild der Stadt verschwand. Dafür wurde aus dem Hoheitszeichen ein Zeichen der Gemeinschaft, eine Bildmarke und zentrales Element des Gestaltungsprinzips. Die Vielfalt und das Inkludierende fand Ausdruck im neu entwickelten Claim. "alles alzenau". Die Gestaltungselemente sind maximal flexibel und werden den vielfältigen Einsatzzwecken heute und morgen gerecht.

2024: wrapped
Stadt Aschaffenburg

So vielfältig die Aufgaben und der Wirkungskreis einer Stadt, so vielfältig sind die Kommunikationsanlässe auf Social Media.

Wir halfen dem verantwortlichen Team der Stadt Aschaffenburg, die Bedarfe zu identifizieren und zu strukturieren. Auf dieser Grundlage entstand ein flexibles digitales Branding, das sich in den Auftritt der Stadt Aschaffenburg eingliedert, das flexibel und anwenderfreundlich ist, den Alltag der Redakteure vereinfacht und dabei die visuelle Qualität durchgängig hochhält.

Der Instagram-Auftritt der Stadt Aschaffenburg: nur echt mit dem Schloss-Klick ;)

Hier gehts lang

Rheinhessen Sparkasse

Dass sich Banken und Sparkassen neu erfinden müssen, ist keine Neuigkeit. Dass sich eine große Sparkasse wie die Rheinhessen Sparkasse für einen offensiven und mutigen Weg zur Kommunikation der Möglichkeit Baufinanzierungen auch fremd zu vermitteln entscheidet, schon. Wir durften die Kampagne entwickeln, in deren Mittelpunkt die Webseite fremdgehen-aber-sicher steht.

Fest für Vielfalt

Im Juli 2024 fand das von uns begleitete Fest für Vielfalt zum ersten Mal in neuem Gewand statt. Das hat uns mit Stolz erfüllt, den Prozess an dem über 100(!) Entscheider beteiligt waren, zum Erfolg zu führen. Das Feedback auf die Umbenennung und das Rebranding war herzlich und warm. Und Wärme ist, ganz losgelöst von winterlichen Temperaturen, in der heutigen Zeit ein sehr hohes Gut.

Eindrücke des Fests gibt es auf der offiziellen Webseite und auf Instagram.

Kunzmann Sternstunden

Eine echte Sternstunde: unser Projekt „Sternstunden“.
Das exklusive Kundenmagazin des Autohauses Kunzmann erscheint jährlich – und feiert dieses Jahr seine 15. Ausgabe.
Unser Part: Konzept, Content, Design, Redaktion. Alles.
Unser Ziel: Spannende Einblicke hinter die Kulissen des Autohauses. Inspirierende Geschichten mit und über Mitarbeiter. Begeisterung für die Welt rund um Mobilität erleben und weitergeben. Digital wie analog.

2024: wrapped

Ein tolles Projekt und ein ausgezeichnetes dazu. Wir sind stolz mit den „Sternstunden“ Maßstäbe in der Kundenkommunikation setzen zu können. Auch um weitere Impulse zu geben. Und das wurde vielfach belohnt: Unter anderem bereits als Gewinner des Automotive Brand Contest oder auch der Auszeichnung mit dem German Brand Award in Gold.

Hier geht's zur aktuellen Ausgabe

2024: wrapped

Genug der Inspiration. Wir wünschen ruhige und entspannte Tage der Regeneration. Für das neue Jahr viel Erfolg, ein gutes Händchen und vom Glück das nötige Quäntchen.

Winke, winke.

/
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Um diese Webseite in vollem Umfang nutzen zu können, aktivieren Sie bitte in den Einstellungen Ihres Browsers JavaScript.