September 2023

SG goes Amsterdam

Eigentlich wollten wir die Grachtenstadt schon im Mai erkunden. Doch familiäre Verpflichtungen und (zu) gut gefüllte Auftragsbücher hatten diesen Termin platzen lassen. Mitte Juli war es dann endlich soweit.
SG goes Amsterdam
SG goes Amsterdam

Gleich nach Ankunft bezogen wir unsere Unterkunft im Social Hub Amsterdam in der City. In den Loft-artigen Räumen mit Kickern, Tischtennisplatten und stylischem Ambiente fühlten sich alle sofort heimisch. Kein Wunder, denn das Haus ist nicht nur Hotel, sondern auch Coworking Space für Start-ups und Kreative — das perfekte Basecamp für unseren Aufenthalt.

Dann ging es los, „Amsterdam in less than 48 hours“. Erster Programmpunkt: die Stadtführung. In Amsterdam natürlich nicht per pedes, sondern per Pedale. Die beste Gelegenheit, um voll in das pulsierende Leben der Stadt einzutauchen.

Gruppe von Touristen überquert eine belebte Straße in Amsterdam bei sonnigem Wetter. Eine Gruppe Menschen überquert die Straße vor einem historischen Gebäude in der Stadt. Mann mit Sonnenbrille spaziert durch eine städtische Umgebung. Personen und Gebäude im Hintergrund. Gruppe von Touristen mit Fahrrädern vor einem historischen Gebäude in Amsterdam. Menschen fahren auf Fahrrädern über eine Brücke in Amsterdam, umgeben von historischen Gebäuden und grünen Bäumen. Gruppe von Menschen isst Eis und Snacks auf den Straßen von Amsterdam.. Menschen auf roten Leihfahrrädern vor historischem Gebäude in städtischer Umgebung. Drei Personen mit roten Fahrrädern in einer urbanen Umgebung, umgeben von Bäumen und historischen Gebäuden.
 
 

Leicht ausgepowert, aber schwer ausgehungert ging’s anschließend zu den Foodhallen, einer quirligen Location mit Streetfood aus aller Damen und Herren Länder, untergebracht in einer alten Straßenbahn-Remise. Ob Mezze oder Meatballs, Tacos oder typisch niederländische Bitterballen. Hier war für jeden etwas dabei. Zu vorgerückter Stunde sorgte dort auch ein DJ für die richtigen Vibes und Dancemoves, sodass wir den Abend bei Caipis und Mojitos entspannt ausklingen lassen konnten.

SG goes Amsterdam
SG goes Amsterdam
SG goes Amsterdam
SG goes Amsterdam
SG goes Amsterdam
SG goes Amsterdam
Gruppe von Menschen genießt nachts Drinks an runden Bistrottischen auf den Straßen von Amsterdam.

Erstes Ziel am nicht allzu frühen Samstagmorgen: die Neun Straßen, ein angesagtes Viertel mit kleinen Läden und gemütlichen Cafés. Während unsere Shopping Queens (und Kings) die angesagten Boutiquen erkundeten, begaben sich die SG-Leckermäuler auf die Suche nach den besten Croissants der Stadt. Mittags wurde dann ausgiebig an den Ufern der Grachten gechillt, schließlich mussten wir die vielen neuen Eindrücke erstmal verarbeiten.

Frisch und ausgeruht waren wir nun wieder aufnahmebereit für ein bisschen Kultur. Aus der überwältigenden Museumslandschaft der Stadt hatten wir uns im Vorfeld für das Moco Museum entschieden. Manche der Exponate von Koryphäen wie Banksy und Kusama ließen uns verstummen, während andere für reichlich Gesprächsstoff sorgten. Farbige, ins Unendliche reflektierte Lichtstrukturen der „Digitale immersive Exhibition“ (Studio Irma) waren nicht nur bei uns Instagrams Darling.

Frau lächelt beim Bummeln durch einen belebten Marktstand voller Pflanzen und Früchte. Personen beim Bummeln durch einen bunten Blumen- und Obstmarkt in einer charmanten Stadtstraße. Drei Personen lachen im Garten, unterhalten sich und genießen sonniges Wetter. Historisches Gewächshaus mit roten Blumen und Gießkanne, umgeben von üppigem Grün. Gruppe von Menschen vor historischem Gebäude in einem Stadtpark von Amsterdam. Belebte Einkaufsstraße mit Fußgängern, historischen Gebäuden und Geschäften. Menschen entspannen am Kanal in Amsterdam bei sonnigem Wetter. Menschen entspannen am Kanal in Amsterdam, Fahrräder im Hintergrund, sonniger Tag. Gruppe von Menschen entspannt sich am Kanal in einer Stadt mit Fahrrädern und Autos im Hintergrund. Blumen in einem Stadtgarten von Amsterdam. Backsteinfassade des Moco Museum mit Fenstern und dem Slogan Zwei Moco-Museum-Fahnen im Freien, umgeben von grünen Bäumen und sonnigem Himmel. Farbige Lichtinstallationen reflektieren in einem Spiegellabyrinth und schaffen eine faszinierende visuelle Illusion. Personen in einem Raum voller bunter, spiegelnder Lichter und Formen, die eine optische Illusion erzeugen.
 
 

Mit ganz analogen Perspektiven ging es weiter: Eine Bootstour durch die Grachten bei Sonnenuntergang. Während die malerischen Panoramen an uns vorüberzogen, lauschten wir den Ausführungen des Kapitäns zur Geschichte der Stadt und sammelten bei Goudawürfeln und Heineken neue Kraft für den abendlichen Abstecher ins Rotlichtviertel. Er endete, SG wäre nicht SG, mit einem Streifzug durch die Barszene der Stadt.

Junge Frau lächelt bei Bootsfahrt, entspannt mit Getränk vor Flusskulisse. Bootstour in Amsterdam mit berühmter Architektur im Sonnenuntergang, Getränke und Personen im Vordergrund. Junge Frau lächelnd mit Getränk in der Hand auf einem Bootsausflug bei sonnigem Wetter. Personen genießen eine Bootsfahrt bei Sonnenuntergang auf einem Fluss, gemütlich mit Snacks und Getränken. Sonnenuntergang in Amsterdam, Blick vom Boot auf historische Gebäude entlang der Kanäle der Stadt. Drei Personen genießen eine Bootsfahrt bei Sonnenuntergang, mit Getränken in der Hand. Grachte mit historischen Häusern und Hausbooten im Abendlicht in Amsterdam. Person in Kapuzenpullover genießt Bootsfahrten auf einem Kanal in der Abenddämmerung, umgeben von historischen Gebäuden.
 
 
Blick auf Kanal in Amsterdamer Rotlichtviertel. Abendstimmung mit leuchtenden Reklamen.

Klar, dass wir es am Sonntagmorgen etwas ruhiger angehen ließen. Eine Runde Tischtennis in der Lobby war aber noch drin, bevor wir Richtung Heimat aufbrachen.

SG goes Amsterdam
SG goes Amsterdam

Unser Fazit: Amsterdam war g-r-a-n-d-i-o-s. Hier konnten wir unsere Batterien wieder aufladen, auch unsere kreativen. Und unser Teamspirit hat natürlich einen ganz besonderen Booster bekommen.

Gruppenbild vor einer historischen Kirche in Amsterdam.
/
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Um diese Webseite in vollem Umfang nutzen zu können, aktivieren Sie bitte in den Einstellungen Ihres Browsers JavaScript.