November 2025

Die Ärzte am Marktplatz mit neuer Dachmarke

Neuer Auftritt mit klarer Botschaft: Gesund im Verbund

Ein Medizin Start-up wird zum Grow-up

Im Jahr 2019 ist ein Zusammenschluss ambitionierter Mediziner unter dem Namen “Die Ärzte am Marktplatz” angetreten, um die medizinische Versorgung im ländlichen Bereich sicherzustellen. Dreh- und Angelpunkt war und ist ein weitsichtiges Versorgungskonzept, das auch die Möglichkeiten der modernen Technik miteinbezieht, um wertvolle Zeit für das Wesentliche zu gewinnen: die Patienten. Unser Beitrag: Ein eingängiges Branding, das der Idee einer zeitgemäßen medizinischen Nahversorgung ein Gesicht gibt.

Was mit dem Standort in Schöllkrippen am namensgebenden Marktplatz und einer überschaubaren Anzahl an Satellitenpraxen in räumlicher Nähe begann, wurde rasch zu einer Erfolgsstory und wuchs organisch. Die jüngste Expansion nach Aschaffenburg war Anlass, das bisherige Markenkonstrukt auf den Prüfstand zu stellen.

Innovatives Gesundheitsnetzwerk trifft individuelle Patientenbetreuung

Der Ursprungsidee wird weiterhin großen Wert beigemessen: Das Team arbeitet, ganz im Sinne des guten alten Hausarztes, maximal Patienten-zugewandt. Die geografische und personelle Erweiterung bringt den Patienten zudem ganz handfeste Vorteile. Neben einer stärkeren geografischen Präsenz und räumlichen Nähe  stehen den Patienten nun auch mehr Facharzt-Disziplinen unmittelbar zur Verfügung.

Die Stärke wird zum Namen

Der initial ausgelobte Aktionsradius des Verbunds – der Kahlgrund – hat ausgedient. Ebenso wie der Name mit Bezug auf den Hauptsitz am Schöllkrippener Marktplatz. Kurzum: “Die Ärzte am Marktplatz” und die URL ”kahlgrund-gesund.de” haben ausgedient.

Deshalb unterstützten wir das Ärzteteam in dieser entscheidenden Wachstumsphase erneut und zwar mit einem anschlussfähigen Dachmarkenkonzept. Der neu entwickelte Name “Gesund im Verbund” beschreibt unmittelbar den Kern-USP des Unternehmens und klammert die bis dato sechs individuellen und dennoch unverkennbaren Standortnamen sinnvoll.

Die visuellen Assets, die mit dem Corporate Design in 2019 entstanden, haben weiterhin Bestand und tragen den Markenwert auch verlässlich in die nächste Phase. Die inhaltlichen Leitplanken sind nun jedoch neu justiert und bieten Bewegungsfreiheit für unternehmerische Entwicklung.

/
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Um diese Webseite in vollem Umfang nutzen zu können, aktivieren Sie bitte in den Einstellungen Ihres Browsers JavaScript.