
ZEEEM.
TO BE REAL.
Der ZEEEM RACR ist der High-End-Rennsimulator. Er verkörpert die Königsklasse im SimRacing. Hier fügen sich individuelle und eigens entwickelte High-End Komponenten zu einer echten Rennmaschine zusammen und bieten dem Fahrer ein ultrarealistisches Fahrgefühl. Das von SchleeGleixner entwickelte Erscheinungsbild gibt dem Premium-Anspruch ein Gesicht. Es zitiert den Rennsport und das Produkt-Design gleichermaßen. Es spiegelt Schnelligkeit, Dynamik und auch das Selbstbewusstsein von ZEEEM wider.
eSports boomt. Bei einem geschätzten Jahresumsatz von ca. 1,3 Milliarden US-Dollar redet keiner mehr von einem Nischenmarkt. SimRacing (kurz für simulated racing) steht für hyperrealistische, virtuelle Autorennen. Organisiert in professionellen Ligen gehen Vollblutprofis an den Start und kämpfen um Sekunden. ZEEEM ist angetreten um dem Markt ein echtes Produkt der Extraklasse zu bieten. Hinter der Neugründung steht ein Expertenteam aus IT, Produktdesign und Motorsport. Und allesamt Rennsport-Enthusiasten. Herausgekommen ist der ZEEEM RACR, der nichts anderes will, als neue Maßstäbe in der Racing Simulation zu setzen. Startschuss für eine zielgenaue Markenentwicklung.
Im Fokus unserer Arbeit, stand die Positionierung “Die neue Professionalität im SimRacing” und deren kompromisslose Übersetzung. Und das sollte bereits bei der Entwicklung von Name und Claim spürbar sein. So wurde aus Geschwindigkeit im SimRacing – ZEEEM. Mit dem vorbeirasenden Rennwagen als Narrativ und dem phonetischen Link zur Sim-Welt entstand ein eigenständiger wie einprägsamer Markenname. Das ultra-realistische Fahrerlebnis stand Pate für den Claim, ZEEEM. TO BE REAL.
- Markenstrategie
- Naming
- Logo und Corporate Design
- Claim
- Gestaltungssystematik
- Typografie
- Webdesign
- Projektsteuerung
Produkt wird Marke


Das Logo


Farbcode und Typografie



Web und Print



Rent und Drive a ZEEEM RACR.



Accessoires


