
Alles bleibt –
in Bewegung.
Suffel ist der größte Vertragshändler des europäischen Marktführers Linde Material Handling und so auch seit über 60 Jahren in den Köpfen der Kunden verankert. Doch ein sich verändernder Markt hin zu ganzheitlichen Intralogistik-Lösungen und ein sich damit verändertes Portfolio haben das Unternehmen dazu bewogen, sich als Marke zu schärfen und zukunftsfähig aufzustellen. SchleeGleixner begleitete den Branchenprimus in allen Instanzen der Transformation: von Markenstrategie über -design hin zur sorgsamen Exekution der Maßnahmen.
Mit rund 800 Mitarbeitern, über 60 Jahre Expertise und mehr als 9.000 Kunden war Suffel jahrelang der Inbegriff des Linde-Experten mit Premium-Service rund um die vertriebenen Flurförderzeuge. Im Zuge der strategischen Weiterentwicklung sollte Suffel eigenständiger in seiner Intralogistik-Expertise wahrgenommen und die Marktposition weiter gestärkt werden. SchleeGleixner bekam im Zuge eines Screenings den Zuschlag, die anspruchsvolle und sensible Aufgabe ganzheitlich zu begleiten.
Im Zuge intensiver markenstrategischer Maßnahmen wurden die Leitplanken für den Suffel der Zukunft gelegt. Das Erscheinungsbild wurde dabei behutsam weiterentwickelt, der Designbaukasten auf den neuen Bedarf hin erweitert und optimiert. Dabei entstanden vielfältigste Templates und Gestaltungsvorgaben. Das ermöglicht dem Inhouse-Marketing die Kommunikationsaufgaben des Alltags autark, effizient und markenkonform umzusetzen. Wir begleiten als Agentur Neuentwicklungen von Maßnahmen und Medien und stehen dem Kunden als Sparringspartner in der Markenkommunikation zur Seite.
- Markenidentität
- Corporate Design
- Bildwelt
- Text
- Webdesign und Supervision
- Editorial
- Printmedien
- Projektsteuerung
Suffel - Relaunch

Das Markenzeichen


Die Corporate Design Elemente
Ikonografie
Das Gestaltungsprinzip

Die Lift
