
Fest für Vielfalt
Das Fest „Brüderschaft der Völker“ zeigt seit 40 Jahren eine klare Haltung. Zum Jubiläum übersetzt SchleeGleixner die Idee des Fests in ein neues Erscheinungsbild – fröhlich, positiv, leicht, und vielfältig. Was über viele Jahre organisch gewachsen ist, wird hinterfragt, modernisiert und für die Zukunft bereit gemacht – natürlich, wie sollte es hier anders sein, gemeinschaftlich und mit allen Interessensvertretern.
Ein bedeutendes Fest für Gesellschaft, Region und Stadt soll ein neues, lebendiges Gesicht zeigen. Eine mutige, aber wichtige Entscheidung der Initiatoren und, angesichts der Historie und der vielfältigen Interessensgruppen mit Stadt, Kulturamt, Stadtjugendring und über 120 multikulturellen Vereinen, auch eine herausfordernde Aufgabe.
Ein neuer Name räumt auf – verbale und inhaltliche Stolperfallen sind beseitigt und die Einladung geht nun an wirklich alle: Willkommen zum Fest für Vielfalt! Dem neuen Erscheinungsbild gelingt es mit wenigen, farbenfrohen Designelementen und handgemachten Grafiken ein positives Gefühl zu vermitteln. Partizipation wird fortan ebenenübergreifend gelebt, denn das neue Design ist super leicht anwendbar und lässt sich von allen Projektbeteiligten schnell mit Inhalten und Leben füllen.
- Workshop zu Identität und Strategie
- Naming
- Claim
- Logo und Corporate Design
- Gestaltungssystematik
- Referenzmedien
Name und Claim
Ein neuer Name, der genau das verspricht, was das Fest hält. Und ein Claim, der die Überzeugung mit wenigen Worten fasst.
Mehr ist mehr
Das neue Corporate Design profitiert und lebt von der Vielfalt und steht mit bolder Wortmarke auch fest dafür ein. Durch weiche Formen, lebendige Farben und grafische Brush-Elemente, die unperfekt, aber menschlich wirken, wird Vielfalt auch im Design zum Leitgedanken.
Ein wirklich inklusives Designprinzip
Macht aus Prinzip Spaß und kommt mit wenigen Regeln aus! Es lässt sich von allen Beteiligten spielerisch und einfach anwenden, ist barrierefrei zugänglich und bietet online wie offline einen hohen Wiedererkennungswert.

Ein bedeutendes Fest für Gesellschaft und ein Sinnbild für die Gesinnung einer ganzen Stadt: Gemeinsam. Toleranz. Feiern.

